Geld und Gerechtigkeit – geht das zusammen? Oder ist das nicht viel mehr ein Widerspruch in sich? Tatsache ist, dass wir tagtäglich mit Ungerechtigkeiten konfrontiert sind, die oft auch mit der Frage nach dem Geld zu tun haben. Wie kann sichergestellt werden, dass Geld Gutes bewirkt und nicht Schlechtes befördert?
Weiterlesen: Geld und Gerechtigkeit am 7. November in...
Wer sein Geld ethisch-nachhaltig anlegt, bedenkt dabei vor allem, wohin das Geld fließt. Weniger oft wird jedoch darüber nachgedacht, ob die unterschiedlichen Asset-Klassen der Geldanlage ethisch-nachhaltigen Ansprüchen ebenfalls genügen. Sind zum Beispiel Geldanlagen in Derivate, Immobilien und Rohstoffe grundsätzlich zulässig oder gibt es aus ethisch-nachhaltiger Sicht bestimmte Einschränkungen oder gewichtige Gründe, die solche Asset-Klassen unvereinbar mit einer verantwortlichen Geldanlage erscheinen lassen, weil sie gesellschaftlichen Schaden verursachen können?
Weiterlesen: Asset Klassen auf dem Prüfstand: ethische...