Mitglieder und Partner:innen
- Private und institutionelle Investorinnen und Investoren wie Ordensgemeinschaften, Diözesen, Landeskirchen, Stiftungen, Hilfswerke und Nichtregierungsorganisationen
- Unternehmen und Institutionen, denen Ethik und Nachhaltigkeit wichtige Anliegen sind
- Finanzdienstleistungsunternehmen, Kapitalanlagegesellschaften und Banken
- Thematisch verwandte Institutionen und Organisationen
Hier sehen Sie einen Auszug aus unserer Mitgliederliste.
Welche Vorteile haben Mitglieder bei CRIC?
Unsere Mitglieder unterstützen unsere Arbeit zur Verbreitung und Weiterentwicklung der ethisch-nachhaltigen Geldanlage. Sie übernehmen damit eine wichtige gesellschaftliche Funktion: sie setzen einen wichtigen Impuls für eine nachhaltige Entwicklung und sind Vorreiter für einen nachhaltigen Finanzmarkt.
Darüber hinaus ist eine Mitgliedschaft mit zahlreichen Vorteilen verbunden:
- Einbindung in ein Netzwerk von Experten und Vorreitern des ethisch-nachhaltigen Investments und damit verbundener Erfahrungsaustausch
- Beteiligung an Enagementaktivitäten
- Unterstützung bei der Umsetzung ethisch verantwortlicher und ökologisch zukunftsfähiger Geldanlagekonzepte
- Beteiligung und Einbeziehung in die wissenschaftliche Begleitforschung zum Themenfeld Geld&Ethik
- Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit für ethisch-nachhaltige Geldanlagen
- Information über aktuelle Entwicklungen im ethisch-nachhaltigen Investment
Wer kann Mitglied werden?
CRIC freut sich über neue Mitglieder, welche die Geldanlage sozial verantwortlich und ökologisch zukunftsfähig im Sinne des Frankfurt-Hohenheimer-Leitfadens gestalten wollen. Wir sprechen sowohl institutionelle als auch private Akteure an, wie z.B.
- Kirchliche Anleger, wie z.B. Orden, Landeskirchen, Diözesen, Hilfswerke
- Stiftungen
- Nichtregierungsorganisationen
- Pensions- und Vorsorgekassen
- Banken und Versicherungen
- Unternehmen
- Private Investorinnen und Investoren