Für einen Beitrag des NTV-Formats Geldanlage-Check wurde Vorstandsmitglied Klaus Gabriel von Julian Hilgers interviewt. Zum Interview gelangen Sie hier.
Für einen Beitrag des NTV-Formats Geldanlage-Check wurde Vorstandsmitglied Klaus Gabriel von Julian Hilgers interviewt. Zum Interview gelangen Sie hier.
In der April-Ausgabe von DIE STIFTUNG - Magazin für Stiftungswesen und Philantrophie rezensiert Jannis Benezeder den CRIC-Sammelband Nachhaltige Finanzen. Die Buchbesprechung kann hier eingesehen werden.
In einem Interwiew im Format Geldanlage-Check auf NTV-Telebörse beantwortet Klaus Gabriel Fragen von Tilman Theis.
Das Magazin BUSINESSART hat folgendes Szenario entworfen: Wir befinden uns im Jahr 2050 und die Transformation zu einer C02-neutralen Wirtschaft ist tatsächlich gelungen. Wie aber konnte dies erreicht werden? Dazu hat BUSINESSART 13 Menschen befragt, die sich in ihrer täglichen Arbeit (unter anderem) dem Thema Nachhaltigkeit widmen – darunter auch CRIC.
Der CSR-Nachrichtenanbieter Umweltdialog und das Online-Portal der Zeitung Trend Report haben jeweils eine Meldung zum Kurzbericht Nachhaltigkeit in der betrieblichen Altersversorgung. Investors-Engagement bei den DAX-Unternehmen und ein Blick über die Landesgrenzen hinaus veröffentlicht. Die Beiträge sind unter den Überschriften Betriebliche Altersvorsorge: selten nachhaltige Investitionen sowie Betriebliche Altersversorgung nachhaltig investieren erschienen.
„Die Investorenvereinigung CRIC, das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), die Vereinigung nachhaltiger Finanzberater Ökofinanz 21 und die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) begrüßten manche Vorlagen der EU-Kommission“, heißt in der Oktober-Ausgabe des Handelsblatt Business Briefing nachhaltige Investments.