Das ethisch-nachhaltige Investment zielt auf die Veränderung der Welt, in der wir leben. Wer sein Geld nachhaltig anlegt, möchte auch dazu beitragen, dass soziale und ökologische Missstände in der Wirtschaft abgestellt werden und eine nachhaltige Entwicklung möglich wird. Neben Anlage-Strategien wie der Anwendung von Ausschlusskriterien oder des Best in Class-Ansatzes erweist sich die Stimmrechtsausübung von Aktionärinnen und Aktionären auf den Hauptversammlungen von Unternehmen (Voting) immer häufiger als wirkungsvolles Instrument, um nachhaltige Wirtschaftsweisen zu fördern.