Impact Investing hat im Laufe der letzten Jahre stark an Bedeutung zugenommen. Das lässt sich u.a. daran erkennen, dass Produktanbieter ihre Kapitalanlagen immer häufiger als „Impact Investments“ klassifizieren und vermarkten. Traditionelle Impact Investierende sehen jedoch gerade darin die Gefahr der Verwässerung des „echten“ Impact Investierens und brandmarken diese Auswüchse als „Green“ bzw. „Impact Washing“. Der Markt des wirkungsbezogenen Investierens, wie Impact Investing zumeist übersetzt wird, ist somit in den letzten Jahren konfrontativer geworden. Das hat aber auch damit zu tun, dass sich noch keine allgemein anerkannte Definition von Impact Investing herausgebildet hat. Man ist noch auf der Suche nach einem allgemein zustimmungsfähigen Standard.