Die Europäische Kommission hat die Kernspaltungstechnologie als nachhaltig eingestuft. CRIC-Mitglied Arete Ethik Invest hat den Nuklearphysiker Prof. Andreas Pautz von der ETH Lausanne um eine Einschätzung gebeten.
Die Europäische Kommission hat die Kernspaltungstechnologie als nachhaltig eingestuft. CRIC-Mitglied Arete Ethik Invest hat den Nuklearphysiker Prof. Andreas Pautz von der ETH Lausanne um eine Einschätzung gebeten.
Das CRIC-Mitglied Diözese Innsbruck organisiert den Lehrgang "Business Ethics" im Haus der Begegnung Innsbruck.
Wir freuen uns, die Schoellerbank AG als CRIC-Mitglied begrüßen zu dürfen!
Allgemeine Informationen zu einer Mitgliedschaft und zu den CRIC-Mitgliedern gibt es auf unserer Webseite.
Eine lebendige und aktive Engagement-Kultur hat sich hierzulande noch nicht wirklich etabliert. Dies ist eine zentrale Schlussfolgerung aus den Ergebnissen eines CRIC-Projekts, das sich mit verschiedenen Aspekten von nachhaltigen Anlagestrategien, die bei Dialogen oder den Aktionärsrechten ansetzen, befasst hat. Unter anderem folgende Erkenntnisse konnten aus eigenen Recherchen sowie Interviews mit Expertinnen und Experten gewonnen werden:
A lively and active engagement culture has not yet really established itself in this country. This is a central conclusion from the results of a CRIC project that looked at various aspects of sustainable investment strategies that tie in by dialogues or shareholder rights. Among other things, the following findings were obtained from own research and expert interviews: