Für die Wirtschaftspolitischen Blätter der Wirtschaftskammer Österreichs hat CRIC-Geschäftsführer Klaus Gabriel einen Beitrag verfasst: Nachhaltige Investmentstrategien.
Für die Wirtschaftspolitischen Blätter der Wirtschaftskammer Österreichs hat CRIC-Geschäftsführer Klaus Gabriel einen Beitrag verfasst: Nachhaltige Investmentstrategien.
Im zweiten Artikel einer dreiteiligen Gastbeitrag-Reihe für das Portal altii schreibt Gesa Vögele, Mitglied der Geschäftsführung bei CRIC, was es mit dem Konzept der doppelten Wesentlichkeit auf sich hat.
Auf Einladung von Oikocredit Schweiz hat Klaus Gabriel für Radio Maria in der Schweiz ein Interview gegeben. Die nicht ganz halbstündige Sendung können Sie hier hören.
Im ersten Artikel einer dreiteiligen Gastbeitrag-Reihe für das Portal altii schreibt Gesa Vögele, Mitglied der Geschäftsführung bei CRIC, inwiefern das Nachhaltigkeitsverständnis im EU-Aktionsplan Sustainable Finance sich auf die Dimension Umwelt und Soziales bezieht.
In der Ausgabe 2|2019 von Absolut|impact befasst sich CRIC-Vorstand Dr. Kevin Schaefers mit Fragen des Impact Investing. Der Titel des Beitrags lautet „ Impact Investing: Konzept, Spannungsfelder und Zukunftsperspektiven“.
Im Börsenzeitung-Newsletter Fonds & Finanzen vom 28. Januar 2020 spricht Gesa Vögele, Mitglied der Geschäftsführung bei CRIC, über die anstehende EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands, Reporting-Regeln, doppelte Wesentlichkeit, die Überarbeitung der CSR-Richtlinie und mehr.